A NOVEL OF ANOMALY

Andreas Schaerer vocals
Luciano Biondini accordion
Kalle Kalima guitar
Lucas Niggli drums

A NOVEL OF ANOMALY

Andreas Schaerer, Kalle Kalima, Luciano Biondini, and Lucas Niggli each have unique stories that converge in their collaborative world music endeavors. Drawing inspiration from diverse cultural traditions, they fuse elements from jazz, folk, classical, and world music to create a rich tapestry of sound. Influenced by a myriad of musical styles and global experiences (for examples tours in Europe and Canada) they discovered their group sound.
Schaerer, with his versatile vocal techniques, realized his calling as an artist from a young age where he was joodling at Swiss mountain roads. Kalima, a virtuoso guitarist, was influenced by rock, jazz, and Finnish Tango. Biondini, a master accordionist, was drawn to the instrument's expressive potential and the folk music of his Italian heritage.
Niggli, a dynamic percussionist, discovered his love for rhythm and improvisation early on growing up in Cameroon honing his skills through collaboration with musicians from around the world. Together, they have forged a path marked by groundbreaking performances and collaborations, with notable events including international music festivals and acclaimed recordings.
Their music transcends boundaries, inviting listeners on a journey through cultures and traditions and being something totally unique. A perfect fusion of different influences creates a musical diamond!

Nicht nur geografisch ist dieses Quartett weit hergeholt. Nebst kulturellen und musikalischen Gegensätzen prallen hier auch verschiedene Traditionen und Temperamente aufeinander. Das ist zwar nichts Aussergewöhnliches mehr in Zeiten, da sich das Grenzensprengen gerade unter Musikern zum guten Ton entwickelt hat. Allerorts suchen und finden sich weit Entfernte aber Gleichgesinnte - und reichen sich über Gräben und Zäune hinweg friedvoll die Hände – als hochsymbolische Statements auch gegen zeitgeistig drohende Scheusslichkeiten.
So einfach liegt der Fall hier freilich nicht. Denn pure Harmonie und simpler Takt ist nicht die Sache von Andreas Schaerer, Luciano Biondini, Kalle Kalima und Lucas Niggli.

Viel lieber reiben sie sich aneinander, dass die Funken stieben und die Herzen hüpfen. Je schwieriger das Vorhaben des sich Findens, umso eifriger gehen sie ans Werk. Sie lieben das Abenteuer und spielen ihre je eigenen Klangsprachen und –dialekte aus: Jazz, Rock, Beatboxing - und Folkloren zudem, die aber nicht nur mediterran anklingen, alpin oder urig-nordisch. Da spielt weit mehr rein, was in den Hinter- und Untergründen dieser vier so verschiedenen, freigeistigen und offenohrigen Musiker brodelt.

Hymnisches und Urrhythmen aus Afrika, Brachial-Urbanes aus taktangebenden Klangzentren wie Bern oder Berlin, reinste Poesie auch und immer wieder jene Kunst der Spontaneität, des sprunghaften Austausches und des gemeinsamen ad-hoc-Erzählens, die Freie Improvisation ausmacht.

Alle vier bringen Kompositionen ein und schaffen so einen gemeinsamen Fundus. Aus diesem erschliesst sich das Quartett mit seiner ungewohnter Besetzung Klangräume jenseits des Gehörten. Und wagt kaleidoskopische Trips in wechselnden Konstellationen: irritierend, frappierend, gewagt und riskant – anomal im besten Sinn.
(Frank v. Niederhäusern)

Go back