Schaerer Biondini Kalima Niggli: Anthem for No Mans Land
Anthem for No Mans Land

Andreas Schaerer voice, mouth percussion, bass-synth
Luciano Biondini accordion
Kalle Kalima electric guitar
Lucas Niggli drums
A Novel Of Anomaly hat sich sechs Jahre Raum gegeben, um mit „Anthem For No Man's Land“ an die ersten Experimente anzuknüpfen. Und die Musik wurde einerseits größer, andererseits offener. Denn Andreas Schärer zieht sich weiter aus der ersten Reihe zurück, hinein in das Kollektive. Er verlässt die Sprache als Bedeutung, ohne auf den dramaturgischen Reiz des Gesprochenen zu verzichten. Was er singt, klingt bekannt, ist aber erfunden. Es weckt Assoziationen, sorgt so souverän für Sprachstimmungen, dass man beim beiläufigen Hören Englisch, Spanisch, Griechisch, Italienisch zu entdecken meint.
Alle Beteiligten lassen ihre Vorlieben ineinandergreifen. Mal klingt „Anthem For No Man's Land“ nach Prog-Rock und dem psychedelischen Sound der
Siebziger. Mal schwelgen die Klänge in der Italianita oder haben Tango-Elemente. Man findet Einflüsse westafrikanischer Rhythmen, alpenländischer Melodien. Kammerjazz mündet in eine raffinierte Form von Dada, die Vielfalt der Klänge und Motive passt zu den Bildern, die die imaginären Sprachen hervorrufen: „Ich finde den Titel „Anthem For No Man's Land eine“ schöne Idee, eine Hymne für ein Niemandsland oder ein "Jedermenschensland“. Musik, die mehr kann, als beim Naheliegenden zu bleiben.
LP: 25.00 plus Shipping