Andreas Schaerer - Lucas Niggli - Duo

Andreas Schaerer – Stimme
Lucas Niggli - Drums

Was haben unsere Ururahnen wohl als erstes getan, nachdem sie sich vom ersten Schock ihrer Erschaffung erholt hatten? Erstmal einen Mammut gebraten oder zuerst ihre Trommeln hervorgeholt um die Schrecken des Proterozoikums zu vertreiben? Was war weiss keiner, unbestritten aber ist: Die Stimme und die Trommel sind die beiden archaischsten Instrumente der Musik. Und haben bis heute nichts von ihrer Magie eingebüsst. Mit gutem Grund.

Die weitgereisten, weltoffenen Musiker zeigen keine Scheu, um jegliche erdenkbaren klingenden Welten zu kreieren. Der Stimm-Virtuose Schaerer hat eine enorme Ausdruckspalette, von klassischem Gesang über Jodel- und Oberton-Klänge bis zur Beat-Box kann er so ziemlich alles Denkbare mit der Stimme anstellen; ihm gegenüber steht mit Lucas Niggli einer der vielseitigsten Schlagzeuger Europas.

Ihre Imagination und ihre Kommunikationsfähigkeiten sind der Schlüssel zu einer freien, und doch sehr präzisen Improvisations-Musik, die keine dogmatischen Grenzen kennt.  Es entsteht eine virtuose, nackte und doch opulent klingende Duo Musik mit den beiden archaischsten Instrumenten der Musik: die Stimme und die Trommel. Eine vielseitige, höchst agile Performance, die direkt auf und unter die Haut geht.

Andreas Schaerer spielt mit seinem Sextett "Hildegard lernt fliegen", im Duo mit Bänz Oester, im Trio mit den beiden Wiener Musikern Martin Eberle und Peter Rom. Daneben ist er ein gefragter Studiomusiker und Komponist und arbeitet in diversen Stilrichtungen von freier Musik über HipHop bis hin zur Vertonung von Computergames und Animationsfilmen.
Er arbeitet und performt unter anderem mit Bobby McFerrin, Soweto Kinch, Christy Dorans New Bag, The ploctones, Kaspar Ewald's Exorbitantes Kabinett, Colin Vallon, Elina Duni.
Andreas Schaerer unterrichtet im Rahmen einer Dozentur an der Hochschule der Künste in Bern Jazzgesang, Improvisation und Ensemblespiel.

Lucas Niggli * 1968 in Kamerun, musiziert als Schlagzeuger im Grenzbereich von Neuer Musik,Jazz, Rock und Improvisation. Seine weltweiten Konzertreisen mit seinen langjährigen Formationen ZOOM, Steamboat Switzerland und zahlreichen Projekten führten ihn an viele renommierte Festivals der unterschiedlichsten Szenen. Seine Musik ist auf über 10 CDs unter eigenem Namen dokumentiert. Er ist als Komponist, Bandleader, Dozent (ZHdK, HSLU) und Veranstalter tätig. Er stand mit so unterschiedlichen Künstlern wie Barry Guy, John Cale, Sylvie Courvoisier, Fred Frith, Erika Stucky, Tim Berne, Xu Fengxia auf der Bühne.

Pressestimmen:
Dieser Zeit und Raum überspannenden Ekstase folgt man zumeist staunend mit offenem Mund und hat ausser jenem, die Repeat Taste zu drücken, nur noch einen dringenen Wunsch: die beiden einmal live zu erleben.
(Peter Füssel, Kultur (A)

"Mit grossem Können und noch grösserer Phantasie brechen Andreas Schaerer und Lucas Niggli zu musikalischen Abenteuern auf, die in Klagzonen vorstossen, wo erst wenige gewesen sind. ( Chirstoph Wagner, NZZ)

"Bei Niggli und Schaerer werden die urzeitlichsten Instrumente  - Trommel und Vokalstimme - zu den reichsten Instrumenten...
...zu dieser Musik möchte man beten...  Das Duo ist auf "Arcanum" so nichts weniger als ein grossorchestrales Geschehen. " Chirstoph Merki, TagesAnzeiger.
"Was Schaerer Niggli aus dieser vermeintlich "primitiven" Aufstellung zaubern ist ganz ausserordentlich. "  Kay Friedrichs.

"Freiheit ist, wenn sich nichts ausschliesst. Bravo!"  Wolf Kampmann

"... brilliante Klangsymphonien...Das Duo harmoniert auf exzellente Weise und befeuert sich immer wieder gegenseitig." Klaus Hübner.

"... Ein Duo der Sonderklasse!"  Reiner Kobe.

Go back